Elements 3.21
Elements ist ein Periodensystem für den TI-83+ oder TI-84+.
Es umfasst alle Elemente bis Unbinilium (Nr. 120) mit sämtlichen elementspezifischen Daten:
Ordnungszahl, relative Atommasse, Gruppe, Periode, Metallcharakter, Neutronen, Entdeckungsjahr, Schalen, Atomradius, Atomvolumen, Siedepunkt, Schmelzpunkt, Fusionsenergie und Oxidationszahlen.
Installation
Die Installation funktioniert wie bei jeder anderen FLASH-Application auch:
1. Man überträgt die Datei Elements.8xk mit einem Linking-Programm auf seinen TI.
2. Elements erscheint nun im APPS-Menü und kann von dort gestartet werden.
Bedienung
Die Übersicht
TasteFunktion
PfeiltastenEin Element markieren
2nd
ENTER
Detailansicht des markierten Elements anzeigen
PRGMElementsuche anzeigen
MODE
CLEAR
Elements beenden


Die Detailansicht
TasteFunktion
2nd
ENTER
Zwischen der ersten und zweiten Seite wechseln
LinksEin Element zurück
RechtsEin Element weiter
UntenZehn Elemente zurück
ObenZehn Elemente weiter
MODE
CLEAR
Zurück zur Übersicht


Die Suchfunktion
TasteFunktion
A-ZDen Namen oder einen Teil des Namens eingeben
LinksEin Zeichen löschen
CLEARGanze Zeile löschen
ENTERSuche starten
Deinstallation
Elements kann einfach über das MEM-Menü gelöscht werden.
Es hinterlässt keine AppVars oder Hooks.
Sonstiges
Dies ist die deutsche Version des Originals von Michael Vincent.
Übersetzt von Thomas Linke
Anleitung und Änderungen am Code von Florian Sonnenberger

Falls du Fehler in Elements findest, Verbesserungsvorschläge oder Fragen hast, maile sie entweder an Michael (Englisch) oder mich.
Spam und Flames bitte an /dev/null.

Besonderen Dank an Dmitry Mendeleyev fürs Erfinden des Periodensystems. Ohne ihn würde dieses Programm nicht existieren.