![]() |
(3.b) komprimierte Programme (PPG)
(3.c) Kernel-basierende Programme
(3.f) ScottFree Abenteuer-Spiele
(3.i) BASIC PRGM und FUNC Dateien
Der TICT-Explorer dient zum Betrachten von Dateien und Ausführen von Programmen auf Deinem TI-89/92plus. Seine Haupteigenschaften sind:
- NOSTUB-Programm - benötigt keinen Kernel und läuft auf jedem TI-89/92plus unabhängig von der installierten AMS-Version
- enhält die üblichen Datei-Operationen wie Verzeichnis anlegen/Datei kopieren/Datei verschieben/Datei umbennen/Datei archivieren/Datei sperren etc.
- Direktes Ausführen von komprimierten Programmen (PPG)
- Direkte Unterstützung von eBooks, ScottFree- und Quill-Abenteuer Spielen, PIC Variablen, TEXT Variablen, und PicMaker-Dateien
- Shortcuts für Programme und Dateien
- Batterie-Status-Indikator (5 verschiedene Levels)
- Crash-Verhinderung (soweit wie möglich)
- Sperren des Rechners mit einem Passwort
- Integrierter HexViewer zum Betrachten von beliebigen Dateien
- Info-Screen mit Details über Deinen Rechner, die aktive Datei und das aktive Verzeichnis
- Archivieren/De-Archivieren von Dateien mit nur einem Tastendruck
Folgende Dateien sind in der TICT-Explorer-Distribution enthalten:
- TICTEX.EXE Start-Programm für den TICT-Explorer (wird benötigt)
- TICTEX.LIB enthält die graphische Oberfläche und die meisten Explorer-Funktionen (wird benötigt)
- TICTEXPV.EXE dient zum Betrachten von PicMaker-Bildern und Animationen (optional)
[Left] und [Right] Von Verzeichnis-Liste in Datei-Liste wechseln und zurück [Up] und [Down] Aktive Datei oder aktives Verzeichnis wechseln [2nd][Up] und [2nd][Down] Zum Anfang bzw. zum Ende einer Liste springen [Enter] und [Apps] Ausführen oder Betrachten der aktiven Datei [2nd][Ziffer] Shortcut [Diamond]+[Ziffer] der aktiven Datei zuordnen [Diamond][Ziffer] Ausführen bzw. Betrachten der dem Shortcut zugewiesenen Datei [F1] Öffnen des Datei-Menüs [F2] Öffnen des Favoriten-Menüs [F3] Archivieren/De-Archivieren der aktiven Datei bzw. der selektierten Datei(en) [F4] Selektieren bzw. Deselektieren der aktiven Datei. Wird diese Taste gedrückt, während man sich in der Verzeichnis-Liste aufhält, so wird der Selektionsstatus aller Dateien in diesem Verzeichnis invertiert [F5] Anzeigen des Info-Screen [Backspace] Löschen der aktiven Datei bzw. der selektierten Datei(en) [Diamond][+] Kontrast erhöhen [Diamond][-] Kontrast vermindern [Esc] Beenden des Explorers [2nd][On] Ausschalten des Rechners [Buchstabe] Springt zur nächsten Datei bzw. zum nächsten Verzeichnis, das mit diesem Buchstaben anfängt (Hinweis: auf TI89-Rechnern kann man das Drücken von [Alpha] weglassen)
(2.a) Funktionen des F1-Menüs
- [1] Löschen der aktiven Datei bzw. der selektierten Datei(en)
- [2] Kopieren der aktiven Datei bzw. der selektierten Datei(en)
- [3] Umbenennen der aktiven Datei
- [4] Verschieben der aktiven Datei bzw. der selektieren Datei(en)
- [5] Anlegen eines neuen Verzeichnisses
- [6] Betrachten der aktiven Datei mit dem integrierten HexViewer
- [7] Sperren/Entsperren der aktiven Datei bzw. der selektierten Datei(en)
- [8] Passwort änderen
- [9] Rechner mit Passwort sperren
- [0] Hilfe
(2.b) Funktionen des F2-Menüs
- [1]-[9] Ausführen bzw. Betrachten der entspechenden Datei (Shortcut: [Diamond][Ziffer])
- [0] Alle Favoriten-Einträge löschen
(2.c) Bedienung des HexViewer
- [Up] und [Down] Seitenweise blättern
- [2nd][Up] und [2nd][Down] Zum Anfang bzw. zum Ende der Datei
- [Esc] Beenden des HexViewers
(2.d) Bedienung von TICTEXPV
- [Cursor-Tasten] Scrollen (für sehr große Bilder)
- [+] Erhöhen der Frame-Rate bei Animationen
- [-] Vermindern der Frame-Rate bei Animation
- [Diamond][Left] und [Diamond][Right] Justieren der Refresh-Rate bei Graustufen-Darstellung
(2.e) Beschreibung des Info-Screens
- Aktiver Ordner Name des aktiven Verzeichnisses und die Anzahl der enthaltenen Dateien
- Aktive Datei Name der aktiven Datei und deren Länge in Bytes
- Handle/Adresse Handle-Nummer der aktiven Datei und ihre aktuelle Position im Speicher
- Handles frei Anzahl der freien Handles
- RAM frei freier Hauptspeicher in Bytes
- Archiv benutzt benutzter Archiv-Speicher in Bytes
- Archiv frei freier Archiv-Speicher
- Top of Estack ... Ich weiß nicht, wie ich das sinnvoll übersetzen soll (sorry) ...
- Batterie-Status aktueller Batterie-Status (4 == voll, 0 == praktisch leer)
Der TICT-Explorer unterstützt die folgenden Arten von Programmen und Dateien:
(3.a) NOSTUB-Programme
- Datei-Erweiterung: EXE
- Benötigt: ----
- Verhalten: Programm wird ausgeführt
(3.b) komprimierte Programme (PPG)
- Datei-Erweiterung: ppg
- Benötigt: ----
- Verhalten: Programm wird direkt ausgeführt (Launcher nicht nötig)
Seit Version 1.10 werden auch kernel-basierende komprimierte Programme unterstützt.
(3.c) Kernel-basierende Programme
Datei-Erweiterung: ASM
- Benötigt: UniversalOS v1.30 oder höher (zu finden unter ftp://jm.devel.bourges.net/)
UniversalOS muß zum Ausführen von kernel-basierenden Programmen installiert sein.
Hinweis: UniversalOS is der einzige Kernel der stabil mit dem TICT-Explorer zusammenarbeitet bzw. der ausführlich getestet wurde. Von der Benutzung von DoorsOS oder älteren UniversalOS-Versionen wird abgeraten. Um UniversalOS zu installieren, muß man den Explorer verlassen (siehe "Inkompatible Programme" für mehr Details).- Verhalten: Programm wird ausgeführt
(3.d) TI-Bilder
Datei-Erweiterung: PIC
- Benötigt: ----
- Verhalten: Anzeige des Bilds im integrierten Viewer
(3.e) eBooks
- Datei-Erweiterung: ebk
- Benötigt: eBook v1.70 oder höher (TI89-Version bzw. TI92plus-Version)
Hinweis: Das Programm eBook kann sich in einem beliebigen Verzeichnis befinden.- Verhalten: Öffnet das eBook mit dem Ebook-Reader
(3.f) ScottFree Abenteuer-Spiele
Datei-Erweiterung: SDBF
- Benötigt: ScottFreeDriver v1.7 (TI89-Version bzw. TI92plus-Version)
Hinweis: nur die Datei scottpck.ppg wird benötigt und diese kann sich in einem beliebigen Verzeichnis befinden.- Verhalten: Startet das Spiel mit Hilfe des Interpreters
(3.g) Quill Abenteuer-Spiele
- Datei-Erweiterung: EXE
Hinweis: Quill-Abenteuer-Spiele sind NOSTUB-Programme, die jedoch einen Interpreter benötigen. Ist die aktive Datei ein Quill-Spiel, so wird dessen Titel in der Status-Zeile angezeigt.- Benötigt: Quill-Interpreter (noch nicht verfügbar bis jetzt)
Hinweis: Der Quill-Interpreter kann sich in einem beliebigen Verzeichnis befinden.- Verhalten: Startet das Spiel mit Hilfe des Interpreters
(3.h) TEXT Variablen
Extension: TEXT
- Benötigt: ----
- Verhalten: Anzeige des Inhalts im integrierten Text-Viewer
(3.i) Basic PRGM und FUNC Dateien
Datei-Erweiterung: PRGM/FUNC
- Benötigt: ----
- Verhalten: Der TICT-Explorer wird beendet und der Dateiname in die Eingabe-Zeile kopiert
(3.j) PV-Viewer Bilder und Animationen
- Datei-Erweiterung: PPIC
- Benötigt: TICTEXPV (in der TICT-Explorer Distribution enthalten)
Hinweise: TICTEXPV kann sich in einem beliebigen Verzeichnis befinden.- Verhalten: Öffnet die Datei mit Hilfe des Viewers
(3.k) Andere Datei-Typen
Alle anderen Datei-Typen werden prinzipiell im integrierten HexViewer angezeigt
Die folgenden Arten von Programmen sind nicht mit dem TICT-Explorer kompatibel:
Und mir, Thomas Nussbaumer (thomas.nussbaumer@gmx.net), für die restlichen Kleinigkeiten ;-)
Der Vertrieb dieses Programms ist nur für nicht-kommerzielle Zwecke über Websites gestattet.
DER VERTRIEB ÜBER ANDERE MEDIEN (Diskette,CD-ROM,DVD etc.) BENÖTIGT die AUSDRÜCKLICHE GENEHMIGUNG des Autors.
Der Autor garantiert weder die Funktionstüchtigkeit des Programms, noch dessen Stabilität. Die Nutzung des Programms erfolgt auf eigene Gefahr. Für etwaige Datenverluste oder Hardware-Schäden kann der Autor keine Haftung übernehmen.
Teile des Sourcecode können von jedem frei in anderen Programmen verwendet werden, solange die Dokumentation dieser Programme einen Hinweis über die Herkunft der verwendeten Teile enthält (am Besten als Link auf's TICT-HQ unter http://tict.ticalc.org/).
Wenn Du einen Bug im Explorer findest oder Du irgendwelche Vorschläge hast, die nicht schon auf der Liste stehen, kannst Du uns diese über unser Messageboard unter http://pub26.ezboard.com/btichessteamhq mitteilen. Unsere Website findest Du übrigens unter http://tict.ticalc.org/.
Wenn Dir das Programm gefällt, schick' mir doch einfach eine Postkarte mit Grüssen.
Meine Adresse:Thomas Nussbaumer Heinrichstrasse 112a A-8010 Graz Austria
- ein Option-Dialog (für diverse Einstellungen)
- Ein Mechanismus, um NOSTUB-Programme und komprimierte Programme (PPG) mit einem Titel zu versehen (ähnlich wie bei kernel-basierenden Programmen)
- Installation des Explorers als TSR (sinnvoll?)
- Die Möglichkeit Parameter für ein Programm anzugeben und das Resultat darzustellen
- Ein Viewer für beliebige "Expressions"
- ZIPLIB-Features und komprimierte Verzeichnisse
- SENDEN/EMPFANGEN von Dateien ohne den Explorer zu verlassen
- Einstellbare Erweiterung <-> Viewer Verknüpfungen
- Batterie-Status Anzeige im Hauptscreen (in der Statuszeile)
- Datei-Finden Funktion
- Ausführen von BASIC Programmen ohne den Explorer verlassen zu müssen
- Starten von kernel-basierenden Programmen OHNE installiertem Kernel